|
CATIA V5 Programmierung : interne Befehlsbezeichnung ermitteln
roccat am 10.08.2011 um 14:55 Uhr (0)
Hi,den internen Namen kannst du über eine Selection, ModelElement und InternalName holen.Code:Sub InternalName()Dim MySelection As SelectionDim MyDocument As PartDocumentDim MyPart As PartSet MyDocument = CATIA.ActiveDocumentSet MyPart = MyDocument.PartSet MySelection = MyDocument.SelectionMySelection.ClearMySelection.Add MyPart.OriginElements.PlaneXYMsgBox MySelection.Item(1).Value.GetItem("ModelElement").InternalNameEnd SubmfGMario
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datenrettung bei Click OK to Terminate
roccat am 30.06.2010 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Thomas,das ist auch ne Gute Idee. Das Interessante an der ganzen Geschichte ist ja eigendlich nicht was man noch macht sondern das man überhaupt noch was machen kann. Aber mal noch eine Anmerkung zu deinem Save As, ich glaube du mußt nach deinem "Save As" aller Dokumente noch mal checken ob nicht noch was modified ist. Ich hatte das auchmal so gemacht und das hat bei mir zu Problemen geführt. Beispiel das Makro speichert erst das Produkt und dann ein darunter liegendes Part, dann wird das Product wi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : InstanceName aber ohne Selection
roccat am 31.01.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Henry,wie du sicher selber schon versucht hast kommt man mitCode:MeineAnno.Parent.Parent...Namenicht ans Ziel.Aber wie kommst du zu der Annotation also "i_objWork"?Müsstest doch vorher schon über die Struktur oder eine Selection gekommen sein, also am InstanceName vorbei oder?mfGMario
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATPart komplett entladen
roccat am 18.11.2016 um 06:01 Uhr (1)
Hallo,ich möchte zu einer geöffneten Productstruktur via Makro ein Part laden um die aus dem Part kommenden CCP-Verlinkungen zu aktualisieren. Danach soll das Part wieder geschlossen werden, aber so das dieses Part komplett aus dem Speicher verschwunden ist. Mit "Close" ist das Part immernoch im SaveManagement oder im Desk als geladen zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit das Part komplett aus dem Speicher zu bekommen? (Möglichst ohne StartCommand zu benutzen.)Code:Sub RefreshContext(sFile As String)Dim MyDoc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekt in bearbeitung setzen
roccat am 10.08.2011 um 23:02 Uhr (1)
Hallo meisterlumpi,erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das Makro soll eigentlich unter der Release 19 laufen aber dank deiner Antwort habe ich es unter R16 versucht da funktioniert es.Da ich aber jetzt nur eine kleine Dummy Baugruppe zum versuchen habe, kann es aber evtl. auch an der größe der Baugruppe liegen. Ich werde das Morgen nochmal auf Arbeit mit verschiedenen Releases versuchen. Fakt ist aber Trotzdem in der R19 in einer aufwändigeren Struktur funktioniert es nicht. Zitat:die parts, die du in d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Annotations TPSView selektieren
roccat am 22.10.2010 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Henry,bei mir gehts, hab nur noch dein "priv_viewWork" dimensioniert.Dann hats eigentlich geklappt.Code:Option ExplicitSub start() userSelectViewEnd SubFunction userSelectView() As String Dim docWork As INFITF.Document Dim selWork As INFITF.Selection Dim arrVarTypes(0) As Variant Dim objBuffer As Object Dim priv_viewWork As TPSView userSelectView = "" On Error Resume Next Set docWork = CATIA.ActiveDocument If (docWork Is Nothing) Then Exit Function ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatisches speichen
roccat am 07.10.2010 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Struppi,ich hab das mal mit folgenden Code getestet und bei mir gabs keine Probleme, obwohl ich Punkte im Dateinamen nich sonderlich toll finde. Die zweite Schleife ist notwendig, da es sein kann das erst das Product und dann die Parts gespeichert werden und somit das Product den neuen Pfad der Parts noch nicht gespeichert hat und wieder "modified" wird. Darum zum Schluß alle Dokumente nochmal checken und mit Save speichern. Wie du selber schon feststellen konntest: Zitat:Was mir aufgefallen ist, nac ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATPart komplett entladen
roccat am 18.11.2016 um 08:49 Uhr (1)
Hallo Bernd,danke für deine Antwort.Schade! Händisch gäbe es die Möglichkeit ein leeres Product anzulegen das Part mit "insert existing component" einzufügen und danach RMT "unload" zu machen. Dann wäre das Part auch aus dem Speicher. Allerdings kann ich bis jetzt den "unload" Befehl nur mit Startcommand aufrufen. Da ich evtl. mehrere Parts abarbeiten will und der unload Befehl ein Dialogfeld öffnet ist der Weg leider nicht praktikabel.DankmfGMario------------------Wenn das die Lösung sein soll,will ich me ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert aus Excel Importieren
roccat am 07.06.2013 um 14:16 Uhr (0)
Glaube nicht das du OpenOffice so behandeln kannst wie das Microsoft Produkt. Wenn überhaupt kommst du mit Get oder CreateObject auf die Application. Habs aber noch nie versucht.Also ohne Excel wirds so nicht gehen.Du schreibst in CatScript?Dann tausche mal das "End" in "Exit Sub". Dann sollte es mit Excel funktionieren.Wenn der Visual Basic Editor unter ToolsMacro... grau ist kannst du den vom Admin nachinstallieren lassen.mfGMario------------------Wenn das die Lösung sein soll,will ich mein Problem zurüc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugung eines positionierten Sketch
roccat am 14.06.2010 um 12:16 Uhr (1)
Das ist schonmal nicht schlecht,wir dürfen aber seitens unserer Kunden nur "Positioned Sketch" verwenden.Das bringt mich aber auf die Idee ein Dummy-Part beim Makro abzulegen welches einen "Positioned Sketch" enthält. Diesen könnte man dann samt Parents zur Laufzeit ins aktive Part kopieren und die Parents der Parents austauschen.Ist zwar unschön wider unnötige Elemente zuhaben aber das könnte evtl. klappen.THX
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Problem
roccat am 16.06.2010 um 09:25 Uhr (0)
Hallo GeorgK,also evtl. mit copy/cut und paste und die alte Bohrung löschen mitselection1.Deleteoder du liest vor dem löschen alle Parameter und Referencen der Bohrung aus und Erzeugst damit die neue mitSet hole1 = shapeFactory1.AddNewHoleFromRefPoint(reference1, reference2, 10#)habs aber jetzt nicht ausprobiert.mfGMario
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gleiche und Gespiegelte Bauteile(Bodies) im Part(AllCatPart) finden
roccat am 29.10.2020 um 08:56 Uhr (1)
Hallo,wenn die Gleichteile im Raum verschoben/verdreht sind, könnte es sein, das die Ausrichtung der Achsen nicht mehr passt und diese beim AxsToAxs nicht mehr übereinander liegen.Du könntest statt einen Add ein Intersect verwendet dann sollten Gleichteile "leer" sein... ist aber das gleiche...Warum kannst du das nicht im gleichen Part machen? Deine Hilfselement könntest du doch wieder löschen.mfGMario------------------Wenn das die Lösung sein soll,will ich mein Problem zurück !!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen von Parts
roccat am 14.06.2010 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Struppi,du kannst ja bei einem Fehler das entsprechende Part in einer Selection reinhauen und ein center graph draufmachen. Ich gebe sowas auch gern in einer listbox aus und schreibe die Fehlerhaften Producte in ein Array dan kannst du alle fehlerhaften elemente Auflisten und Click im Listeneintrag das passende Product abrufen musst das Array bloss Global Dimen. Der Möglichkeiten gibts da viele.z.B.Function traverse(Prod, origstr, newstr)Dim MyDocument As DocumentDim MySelection As SelectionSet MyDoc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |